Arbeitsschutz richtig umsetzen: Was Unternehmen wirklich wissen müssen
Judith Maduro
5. Juni 2025
9:00
0 comments
„Wir haben noch nie einen Unfall gehabt.“ – Ein Satz, den viele Unternehmer sagen. Doch Arbeitsschutz beginnt nicht beim Unfall – sondern lange davor.
Warum Arbeitsschutz kein “Nice-to-have” ist
Arbeitsschutz wird in vielen Betrieben aufgeschoben, unterschätzt oder „intern geregelt“. Doch was viele vergessen:
Sobald Sie einen Mitarbeitenden beschäftigen, ist der Arbeitsschutz gesetzlich vorgeschrieben – unabhängig von Branche oder Größe.
Verpflichtende Maßnahmen nach ArbSchG & DGUV Vorschrift 2:
Gefährdungsbeurteilungen
Unterweisungen
Bestellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit
Betriebsärztliche Betreuung
Dokumentation aller Maßnahmen
Was droht bei Verstößen?
Bußgelder (bis zu 25.000 €)
Zivilrechtliche Haftung bei Unfällen
Probleme mit Berufsgenossenschaften & Versicherungen
Reputationsverlust bei Kontrollen
Die typischen Fehler in kleinen & mittleren Unternehmen
Gefährdungsbeurteilungen nur als „Papiertiger“, nie aktualisiert
Unterweisungen vergessen oder ohne Nachweis durchgeführt
Keine klare Dokumentation für Behörden
Unwissen, wann ein Betriebsarzt Pflicht ist
Kein Überblick über gesetzliche Fristen und Pflichten
So helfen wir bei BuS: Verständlich, persönlich, effizient
Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite sind, sondern dass der Arbeitsschutz praxisnah und realistisch in Ihren Alltag passt.
Unser Angebot:
Grundbetreuung durch Fachkraft für Arbeitssicherheit
Betriebsärztliche Betreuung
Erstellung & Pflege aller Gefährdungsbeurteilungen
Jährliche Pflichtunterweisungen mit Nachweis
Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen
Erinnerung an gesetzliche Fristen
Wir sprechen Ihre Sprache – ohne Bürokratie-Chaos.
Arbeitsschutz muss nicht kompliziert sein – wenn man weiß, wie.
Ob als Basis mit unserem Bronze-Paket, erweitert mit Schulungen im Silber-Paket oder als Rundum-Service im Gold-Paket:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Beginnen Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen zu schützen.
Dieser praktische, leicht zu befolgende Leitfaden wird Ihnen helfen, ein sicheres Umfeld für Ihre Mitarbeiter zu schaffen und die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu verbessern, unabhängig von Ihrer Branche. Denken Sie daran, dass Sicherheit eine ständige Verpflichtung ist und kleine Änderungen eine große Wirkung haben können.