Maximale Sicherheit, Minimales Risiko: Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit 100+ Mitarbeitern
Judith Maduro
13. März 2025
8:00
0 comments
Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin – Warum Großunternehmen besonders gefährdet sind
Arbeitssicherheit ist kein optionaler Luxus, sondern eine gesetzliche Verpflichtung – besonders für Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitern. Die Herausforderungen für größere Betriebe sind vielfältig:
Rechtliche Risiken & unerwartete Inspektionen: Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) oder die DGUV-Vorschriften können Bußgelder bis zu 500.000 € nach sich ziehen.
Fehlende interne Ressourcen: Oft haben Unternehmen zwar interne Sicherheitsbeauftragte, aber kein umfassendes Konzept, das den neuesten gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Hoher organisatorischer Aufwand: Regelmäßige Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Dokumentationen sind zeitintensiv – Fehler oder Lücken können schwerwiegende Folgen haben.
Arbeitsausfälle durch Unfälle: Ein einziger schwerer Unfall kann nicht nur zu Produktionsausfällen führen, sondern auch zu strafrechtlichen Konsequenzen für Geschäftsführer und Führungskräfte.
Jedes Jahr sterben mehr als 200 Menschen an den Folgen von Arbeitsunfällen.
Mehr als 40 % der Unternehmen werden jährlich durch die Berufsgenossenschaften oder Gewerbeaufsichtsämter überprüft – viele mit unzureichender Vorbereitung.
Sind Sie wirklich vorbereitet, wenn morgen eine Inspektion in Ihrem Unternehmen ansteht?
Maßgeschneiderte Lösungen für Großunternehmen: Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin aus einer Hand
Wir bieten eine komplette Lösung, die nicht nur gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch Ihre internen Prozesse optimiert.
Was wir Ihnen bieten:
Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin kombiniert – alles aus einer Hand für maximale Effizienz.
Rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen & Dokumentation, damit Sie bei jeder Inspektion vorbereitet sind.
Schulungen & Unterweisungen für Ihre Mitarbeiter, praxisnah und auf Ihre Branche zugeschnitten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM+BEM) zur Reduzierung von Krankheitstagen und Steigerung der Produktivität.
Sofortige Unterstützung bei behördlichen Prüfungen – vermeiden Sie hohe Bußgelder und rechtliche Probleme.
Warum Sie nicht auf interne Lösungen allein setzen sollten
Viele Unternehmen verlassen sich auf interne Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder betriebliche Ressourcen – doch das reicht oft nicht aus.
Typische Fehler, die teuer werden können: ❌ Sicherheitsmaßnahmen sind nicht dokumentiert – bei einer Kontrolle drohen hohe Strafen. ❌ Gesetzliche Updates werden nicht rechtzeitig implementiert – Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen! ❌ Interne Teams sind überlastet und haben nicht die Kapazität, eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie zu entwickeln.
Die Lösung: Ein externer Partner mit umfassender Expertise, der Ihre Sicherheitsprozesse übernimmt und optimiert.
Die Vorteile einer externen Lösung für Ihr Unternehmen
Rechtssicherheit: Vermeiden Sie Bußgelder und strafrechtliche Konsequenzen.
Produktivitätssteigerung: Weniger Unfälle, weniger Ausfälle, effizientere Abläufe.
Geringerer organisatorischer Aufwand: Wir übernehmen die komplette Sicherheitsplanung für Sie.
Kosteneinsparungen: Statt teurer Strafen und Produktionsausfällen setzen Sie auf eine nachhaltige Sicherheitsstrategie.
Lassen Sie sich beraten!
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und sichern Sie Ihr Unternehmen ab.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Beginnen Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen zu schützen.
Dieser praktische, leicht zu befolgende Leitfaden wird Ihnen helfen, ein sicheres Umfeld für Ihre Mitarbeiter zu schaffen und die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu verbessern, unabhängig von Ihrer Branche. Denken Sie daran, dass Sicherheit eine ständige Verpflichtung ist und kleine Änderungen eine große Wirkung haben können.